top of page

häufige fragen

WIR ERKLÄREN ALLES

WORAUS BESTEHT DER KNUSPERHALM?

Unser Knusperhalm besteht nur aus drei guten Zutaten, ganz ohne unnötige Sachen. Also ohne Konservierungsmittel, Geschmacksverstärker oder eine Reihe "E"s. Er besteht nur aus Hartweizen, Wasser und Rapsöl und ist somit sowohl vegan als auch laktosefrei. Die Nährwertangaben findet ihr im Shop direkt beim Produkt unter "Zusatzangaben".

WONACH SCHMECKT DER KNUSPERHALM?

Die Frage aller Fragen ;-) der Geschmack des Knusperhalm ist schwer zu beschreiben, deshalb muss man ihn probieren! Wir beschreiben ihn gern als getreidig-röstig. Einige unserer Knuspern-Fans sagen, der Geschmack, der beim Knuspern entsteht, erinnert sie an Brezen. Er ist auf jeden Fall so neutral, dass man gar nicht mehr aufhören will, wenn man einmal angefangen hat. Einfach mal probieren.

 

Vielleicht findest ja Du den perfekten Begriff?

WIE LANGE HÄLT DER
KNUSPERHALM IM GETRÄNK?

Grundsätzlich hält der Halm im Getränk etwa eine Stunde super durch! Wenn Du sehr lang an einem Getränk trinkst oder den selben Knusperhalm für mehrere Getränke benutzt wird das untere Ende irgendwann nicht mehr ganz knusprig sein.

Benutzen kannst Du ihn aber noch. 

IST DER KNUSPERHALM AUCH FÜR
WARME GETRÄNKE GEEIGNET?

Aber natürlich! Der Knusperhalm ist ein toller Begleiter, zum Beispiel zum Latte Macchiato. Solange Deine armes Getränk noch warm ist, wird Dir auch der Knusperhalm gute Dienste leisten - und am Ende ersetzt er knusprigerweise auch einfach den obligatorischen Keks zum Kaffee.

IST DER KNUSPERHALM LAKTOSEFREI?

JA

Da wir für die Herstellung keine Milchprodukte oder sonstige Milchzuckerquellen verwenden, enthält der Knusperhalm keine Laktose.

IST DER KNUSPERHALM

VEGAN?

JA

Unser essbarer Strohhalm verzichtet Komplet auf tierische Zutaten und ist deshalb für die Veganer Ernährung geeignet.

KANN MAN DEN KNUSPERHALM KÜRZEN?

ABER KLAR DOCH!

Einfach brechen oder abknabbern und schon hat der Halm die perfekte Länge für jedes Glas.

IST DER KNUSPERHALM

GLUTENFREI?

Leider nein.

Unser Knusperhalm enthält hauptsächlich Hartweizen und ist deshalb nicht für die glutunfreie Ernährung geeignet. Wir grübeln weiter, bis uns auch etwas ohne Gluten eingefallen ist!

SIND NUDELN ALS STROHHALME
NICHT VIEL EINFACHER?

Nudeln sind natürlich eine naheliegende Idee - allerdings essen nur wenige Menschen gern rohe hatte Nudeln, weshalb dadurch gute Lebensmittel einfach so in die Tonne wandern ... 

Bei einer Einzelperson mag das egal sein, aber stell Die mal vor, wie viele Tonnen Nudeln jeden Tag weggeworfen würden, wenn alle Strohhalme, daheim Kundin restaurants, damit ersetzt würden?

Deshalb haben wir nicht nur einen Strohhalm Ersatz entwickelt, sondern haben aus einem Wegwerfprodukt einfach ein Weg-Knabber-Produkt gemacht! So wird nichts verschwendet und man hat noch einen leckeren Knabbersnack!

WIE SIEHT DAS RÜCKGABERECHT AUS?

Es ist uns sehr wichtig, dass Du mit Deinem Knuspererlebnis immer zufrieden bist. Deshalb melde dich bitte direkt unter kontakt@knusperhalm.de, wenn einmal etwas nicht passen sollte, wir werden sicher eine Lösung finden. 

Als Verbraucher (Endkunde) hast Du ein Widerrufsrecht;
Details dazu findet du HIER. Wichtig zu wissen ist aber:
unsere Knusperhalmse sind Lebensmittel. Wenn Du
die Verpackung öffnest, können wir sie leider
aus hygienischen Gründen
nicht zurück nehmen.

UND WARUM NICHT EINFACH HALME AUS GLAS ODER METALL?

Halme aus Glas waren für die Kinder (und ehrlich gesagt auch für uns selbst) immer etwas zu gefährlich. - von Bruch bis Biss, da will man garnicht dran denken. 

Halme aus Glas haben mit Halmen aus Metall & Co. eines gemeinsam: man muss sie reinigen. Nachdem wir wussten, dass nach jedem Strohhalm Genuss eine Bürste-Aktion mit Pfeifenreiniger stand, ist uns da oft die Lust drauf vergangen. Und in Restaurants und Bars fanden wir diese Mehrweghalme eher unangenehm, da sich einfach kein echtes Hygienegefühl einstellen wollte. 

Daher: lieber knabbern als schrubben!

WELCHE ZAHLUNGS-

METHODEN GIBT ES?

Du kannst bei uns mit vielen gewohnten Zahlungsmethoden sicher zahlen. Dazu gehören PayPal, Kreditkarte, Sofortüebrweisungen mit Sofort und giroPay.

Die Übermittlung Deiner Zahlungsinformationen erfolgt dabei direkt an die jeweiligen Anbieter - wir haben keinen Zugriff auf diese Daten, denn sie sind bei den Zahlungs-Profis am sichersten aufgehoben. Weitere Informationen dazu findest du auch in unserer Datenschutzerklärung.

NOCH FRAGEN?

bottom of page